| NEWS
LIVE Events sind das neue Social Media: DIe ROLLE von Live in einer digitalen ära
Die Digitalisierung hat unsere Gesellschaft revolutioniert und das Internet spielt eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben. Insbesondere soziale Medien haben in den letzten Jahren einen unaufhaltsamen Aufstieg erlebt. Doch trotz ihrer ursprünglichen Absicht, Menschen zu vernetzen und soziale Bindungen zu fördern, scheint sich das Blatt gewendet zu haben. Heutzutage dienen soziale Medien eher zum Entertainment, zur Ablenkung oder zur Informationsgewinnung.
Früher wurden soziale Medien als Ort wahrgenommen, an dem Menschen miteinander kommunizieren, Ideen austauschen und sich vernetzen können. Doch im Laufe der Zeit hat sich dieser Zweck verändert. Die ursprüngliche soziale Interaktion weicht dem Streben nach Aufmerksamkeit und der Darstellung einer scheinbar perfekten Lebenswelt. Die echte Verbindung zwischen Menschen bleibt dabei oft auf der Strecke. Wir beobachten einen Wandel der Kommunikation in sozialen Medien weg von „many-to-many" hin zu „one-to-many". Darüber hinaus sorgen Plattformen wie Instagram und TikTok mit ihrer endlosen Flut an „Reels" und kurzen Videos dafür, dass Nutzer*innen immer weniger Zeit und Geduld für eine längere Rezeption von Inhalten aufbringen wollen – die Aufmerksamkeitsspanne sinkt von Tag zu Tag. Aktuell sprechen wir in sozialen Medien von einer Aufmerksamkeitsspanne von weniger als 0,4 Sekunden. Folglich ist es schwierig geworden, in diesem Überangebot von Inhalten wahrgenommen zu werden und wirklich bedeutungsvolle Interaktionen zu haben.
Doch da kommen Live Events ins Spiel – hier rechnen wir nicht in Sekunden, sondern in Stunden. Ein Event galt früher noch als Paradebeispiel für Unterhaltung und Abenteuer. Wir alle denken schnell an Massenveranstaltungen mit großen Bühnen und Feuerwerk. Natürlich gehört das zu einem gewissen Teil auch immer noch zu einem Event, doch es hat auch eine entscheidende Verschiebung des Fokus stattgefunden. Gerade in Zeiten der Digitalisierung und Home Office fungieren Live Events mehr und mehr als wichtige Treffpunkte für soziale Interaktionen. Events bieten eine einzigartige Gelegenheit, echte Verbindungen herzustellen und gemeinsame Interessen zu teilen. Menschen sehnen sich nach persönlichen Begegnungen und dem Austausch mit Anderen in einer realen Umgebung. Wir nennen dies das Lagerfeuergen, das in uns allen schlummert. Es sorgt dafür, dass wir uns immer zum metaphorischen Lagerfeuer hinzugezogen fühlen, wo wir uns gegenseitig Geschichten erzählen, singen oder einfach in einer Gemeinschaft die Stille genießen.
Es scheint, dass sich die Rollen von sozialen Medien und Live Events umgekehrt haben. Während soziale Medien immer mehr zu Unterhaltungskanälen werden, dienen Live Events als Rückzugsorte für soziale Bindungen. Die Menschen suchen bewusst nach Möglichkeiten, ihre Offline-Interaktionen zu erweitern und das Bedürfnis nach realen sozialen Verbindungen zu stillen. Der persönliche Austausch, das Lächeln, die Gestik und die Energie, die bei Live Events vorhanden sind, sind einfach nicht durch virtuelle Kommunikation zu ersetzen. Es ist an der Zeit, die Balance zwischen Online- und Offline-Interaktionen zu finden, um das menschliche Bedürfnis nach sozialer Verbundenheit zu erfüllen.
Wir als Eventverantwortliche befinden uns also in der Pflicht, unserer Rolle gerecht zu werden und den Menschen wieder in den Fokus unseres Marketings und unserer Kommunikation zu rücken. Dementsprechend sind wir davon überzeugt, dass Veranstaltungen der Schlüsselfaktor für eine emotionale Bindung zwischen Konsumenten*innen zur Marke und den Aufbau einer loyalen Community sind.
Wir betrachten Live Events als essenziellen Teil des Marketings mit einer Leuchtturmfunktion. Wir erwarten in der Marketingkommunikation zukünftig ein digitales Grundrauschen mit Live Events als absolute Highlight-Projekte. Dabei fungieren Events zunehmend auch als Contentgeber und werden zum Nukleus der Kampagne - wir nennen das Live Campaigns.
Wenn Sie mehr über Live Campaigns oder das Zusammenspiel von Social Media und Events erfahren wollen, melden Sie sich jederzeit bei uns.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
LIVE CAMPAIGNS: EVENTS ALS CONTENTGEBER
SHINE: ERFOLGSFORMEL FÜR EVENTS
KI ALS GAMECHANGER FÜR NACHHALTIGES EVENTMANAGEMENT?