| NEWS
SHINE: Events have to be extraordinary
Egal, ob wir von einem Jubiläum, einer Roadshow, einem Produktlaunch oder einer Führungskräftetagung sprechen. Mit der Anwendung unserer Formel "Events have to SHINE" begegnen wir den entscheidenden Herausforderungen unserer Branche und legen den Grundstein für anhaltenden langfristigen Erfolg.
Heute soll es um ein Element der SHINE-Formel gehen, was den Kern eines jeden Events ausmacht: Extraordinary.
Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen, die uns mit ähnlichen Angeboten locken und es ist nicht immer leicht, aus der Masse herauszustechen. Doch wie schafft man es, dass sich Menschen freiwillig aus ihrer Komfortzone bewegen und sich für ein Event begeistern lassen?
Genau hier kommt der letzte Bestandteil von SHINE ins Spiel: Extraordinary. Wenn wir Menschen dazu bringen wollen, ihre gewohnten Pfade zu verlassen und sich auf etwas Neues und Aufregendes einzulassen, müssen wir auch etwas Außergewöhnliches bieten. In diesem Sinne dreht sich heute alles darum, wie man unvergessliche Events gestalten kann, die den Teilnehmenden noch lange im Gedächtnis bleiben werden.
AMAZE & SURPRISE
Um erfolgreich zu sein, muss ein Event begeistern, die Teilnehmenden positiv überraschen und somit auch immer mal wieder die Erwartungen durchbrechen, denn ein 08/15-Event reißt niemanden mehr vom Hocker. Ein Beispiel für ein solches außergewöhnliches Event ist ein Marketingstunt, bei dem wir ein Flugzeug gegen ein luxuriöses Sportauto antreten ließen. Dieses mutige und unkonventionelle Konzept sorgte damals für viel Furore und Buzz, da es sehr außergewöhnlich und überraschend war. Es zeigt, dass es durch kreativen und innovative Ideen möglich ist, viel Aufmerksamkeit zu erzeugen. Durch die Kombination von Live und Digital kann dabei ein hohes Maß an Reichweite generiert werden.
Die Zukunft wird voraussichtlich von einem digitalen Grundrauschen geprägt sein, bei dem Live Events als Highlights fungieren. Ebenso werden Veranstaltungen zum Taktgeber des Marketings und der Live-Kampagnen-Gedanke kommt wieder zum Einsatz: Ein Event als Contentgeber kann ein absolutes Highlight sein und die Teilnehmenden begeistern.
Neben der Gestaltung eines inspirierenden Erlebnisses ist es auch entscheidend, bei der Agenda eines Events flexibel zu sein und sich von der traditionellen Frontalbeschallung mit langen Power-Point-Präsentationen auf der Bühne zu lösen. Stattdessen sollten die Bedürfnisse und Erwartungen der Teilnehmerinnen stärker in den Fokus gerückt werden, da sie es letztendlich sind, die das Event zu einem Erfolg machen können. Durch eine stärkere Ausrichtung an den Interessen und Wünschen der Teilnehmenden können Eventplaner*innen ein authentisches und dynamisches Erlebnis schaffen, das die Teilnehmenden begeistert zurücklässt.
SNACKABLE CONTENT CANAPES
In einer Zeit, in der wir von Informationen überflutet werden und unser Fokus schnell verloren geht, ist es wichtiger denn je, hochwertigen und ansprechenden Content zu liefern. Dabei sollten wir jedoch nicht vergessen, dass weniger oft mehr ist und Qualität über Quantität geht. Unter Berücksichtigung des „Lost Focus"-Phänomens und dem bestehenden Self-Growth-Anspruch ist es entscheidend, Inhalte anzubieten, die nicht überfordern, sondern in „snackable" Häppchen dargeboten werden können. Es geht darum, die Teilnehmenden nicht zu überfordern und stattdessen hirngerechte Häppchen zu produzieren, die dennoch ansprechend präsentiert werden. Es muss das Gefühl vermittelt werden, dass das Gelernte tatsächlich hilfreich und weiterbringend ist, um das Bedürfnis nach Selbstentfaltung zu befriedigen. Doch wie können wir diesen „Snackable Content" ansprechend gestalten?
Neben großen Bildern und Emotionen sollten wir uns auf hochqualitativen und relevanten Content konzentrieren, der den Ansprüchen der Teilnehmenden gerecht wird. Durch die Verbindung von ansprechendem Design und qualitativ hochwertigem Content können wir eine einzigartige Erfahrung bieten, die unsere Teilnehmer*innen nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert. Die Devise lautet also: Snackable Content Canapes!
Zusammenfassend lässt sagen: Wir müssen WOW Moments kreieren, Momente die im Kopf bleiben und positive Assoziationen mit der Marke und dem Event schaffen. Wir wollen bleibende Erinnerungen schaffen, Botschaften emotional verankern und Gemeinschaft erlebbar machen. Und was eignet sich dafür besser, als ein Event?
Wenn Sie mehr über die einzelnen Komponenten unserer Erfolgsformel „Events have to SHINE“ erfahren wollen, melden Sie sich jederzeit gerne und wir vereinbaren einen persönlichen Termin um Ihnen und/oder Ihrem Team unsere neueste Keynote persönlich zu präsentieren.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
SHINE: EVENTS HAVE TO BE NETWORKBALE
SHINE: EVENTS HAVE TO BE HYBRID
SHINE: EVENTS HAVE TO BE SUSTAINBLE
Kontakt
/Landingpage/images/contact.png?width=76&name=contact.png)